Wirtschaftsaussichten 2023
03.11.2022
17:00 bis 20:00
Lilienberg Unternehmerforum,
Ermatingen, Schweiz
Programm
KOF-Konjunkturprognose
Jan-Egbert Sturm, Leiter KOF ETH Zürich
«Was taugen ökonomische Ideen und Methoden in der Krise?
Ein Blick in den ökonomischen Werkzeugkasten»
Monika Bütler, selbstständige Ökonomin, Verwaltungs- und Stiftungsrätin, bis 2021 Ordinaria für Wirtschaftspolitik UNISG
Ungewisse Zeiten verlangen nach Rat aus der Wissenschaft. Die Treibstoffkosten schiessen in die Höhe, wie weiter unter der aktuellen Inflation? Wie bewältigen wir die Energiekrise, den Klimawandel? Am Thurgauer Prognoseforum vom 3. November stellen sich Monika Bütler und Jan-Egbert Sturm Ihren Fragen.
Gäste
Monika Bütler, Volkswirtin, Kolumnistin und Mitglied in Verwaltungs- und Stiftungsräten, hängte 2021 ihre ordentliche Professur für Wirtschaftspolitik an der Universität St. Gallen an den Nagel, um ihren ökonomischen Werkzeugkasten in der Praxis einzusetzen.
Jan-Egbert Sturm, Leiter der Konjunkturforschungsstelle (KOF) an der ETH Zürich, bietet auf Basis der KOF-Herbstprognose einen Ausblick auf die Wirtschaftsaussichten im kommenden Jahr.
Moderation
Urs Fischbacher, Leiter des Thurgauer Wirtschaftsinstituts und Inhaber des Lehrstuhls für angewandte Wirtschaftsforschung an der Universität Konstanz, moderiert den Anlass.